Was geschah auf dem Symposium 2000? |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Symposium 2000: Wissenschaftliches Symposium zu einem trinationalen EuropaprojektMit einer knapp einwöchigen Veranstaltung unter dem Titel "Bürgergesellschaft und Demokratie" ging vom 25. - 29. September in der Frankfurter Jesuitenhochschule St. Georgen eine Reihe von fünf Symposien zu Ende, mit denen die "STIFTUNG HAUS der action 365" seit 1995 Pädagogen, Historiker, Sozialwissenschaftler und sonstige Interessierte aus Polen, Tschechien und Deutschland immer wieder zusammengeführt hatte.
Die auf große Zeitbudgets setzende Tagungsplanung von Prof. Dr. Rudolf Wichard (Pädagogische Hochschule Schwäbisch-Gmünd) ließ es zu, dass wirkliche Aussprachen, echte Diskussionen zustande kommen konnten. Sie setzten sich auch bei den Mahlzeiten und an den gemeinsam verbrachten Abenden fort. So kam zu einem gewissen Höhepunkt, was vor Jahren im schlesischen Groß-Stein noch recht zaghaft begonnen hatte. Auch ein wenig melancholisch endete darum dieses - letzte - Symposion; doch letztlich überwog die Freude auf neuartige gemeinsame Projekte und auf die jährlich im Herbst geplanten kurzen Nachfolgetreffen. Aus diesem Wurzelwerk wird sicher noch manch gutes Gewächs ans Licht kommen. Inhalt:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||